MEDIZIN 2000

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 Deutschland -


https://www.medizin2000.de

Bildnachweis: Fotolia    Aktualisiert am: 23.01.25, Uhrzeit: 14.55


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

31.12.2022, 18:00


Alternativmedizin und Naturheikunde

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

01.01.2023

Allergie-Websites

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000
01.01.2023










Informationen zu den Themenkomplexen
 Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen




News Medizin,Gesundheit und Wohlfühlen,MEDIZIN 2000
Aktualisiert am: 23.01.25, Uhrzeit: 14.55
WERBUNG

Die einzelnen Textbeiträge werden aktualisiert, bzw. durch Links ergänzt, sobald sich neue wissenschaftliche Erkenntnisse ergeben.




Ex-US-Präsident Joe Biden hat  in den  letzten Minuten seiner Präsidentschaft auch einige seiner Mitarbeiter vorbeugend begnadigt und so dem drohenden Zugriff der US-Straf-Justiz entzogen.  Darunter sein langjähriger Chefberater in Corona-Fragen Dr. Antony Fauci

Der prominente US-Virologe Dr. Fauci hat trotz der frühen Kritik zahlreicher alternativ denkender US-Virus-Experten unermütlich die von der Regierung Joe Biden vorgegebenen Corona-Lügen verkündet.
Nun drohte ihm unter dem neuen Präsidenten Donald Trump die Enttarnung als Propagandist der politisch und nicht medizinisch motivierten Regierungs-Sichtweise die möglicherweise viele vermeidbare Corona-Todesfällen verursacht hat.

Dr.Fauci
war beispielsweise in die verdeckt mitfinanzierte Biowaffen-Forschung am Virusinstitut Wuhan, China, verwickelt.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Die Zeit, 20.2.2025



Gesunde Ernährung:
Zuckerhaltige Erfrischungsgetränke erweisen sich in einer neuen Studie abermals als Gesundheitsgefahr und sollten wo immer möglich durch sauberes Wasser aus der häuslichen Wasser-Leitung ersetzt werden

In einer im Fachblatt Nature Medicine veröffentlichten und an der Tafts Universität, USA durchgeführten Großstudie dokumentierten Wissenschaftler, basierend auf den in den Jahren 1990-2020 in 184 Ländern erfaßten Daten der Global Diatary Database  die Schädlichkeit zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke.
Die Daten zeigen, dass der regelmäßige Konsum zuckerhaltiger Getränke wie Limonaden, Fruchtsäfte, Cola oder Energy Drinks das Adipositas-, das Diabetes-Risiko sowie das Risiko lebensbedrohlicher Herz-Kreilauferkrankungen deutlich erhöht.

Ernährungsfachleute empfehlen daher dringend den Total-Verzicht auf jede Art süsser "Kalorien-Bomben" und raten, dass  in den meisten Ländern normales,  sauberes Leitungswasser all diesen Getränken vorgezogen werden sollte. Ob der Ersatz von Zucker durch Zuckerersatzstoffe mit Blick auf die Gesundheit sinnvoll oder kontraproduktiv  ist, wird in Fachkreisen noch diskutiert.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature Medicine, 6.1.2025
mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle Focus online,  Januar 2025



Krebs-Medizin: bereits ein Glas Milch pro Tag senkt das Darmkrebsrisiko deutlich

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass bereits zwei Standard-Alkohol-Drinks pro Tag das Darmkrebs-Risiko um 15% erhöhen. Ißt man pro Tag 30 Gramm rotes oder industriell bearbeitetes Fleisch,  so erhöht sich das statistische Darmkrebs-Risiko um 8%.
Nun konnte in einer neuen, im Fachblatt  "Nature communications" veröffentlichten Studie der "Universität Oxford", UK,  an der rund 500.000 Frauen teilnahmen, gezeigt werden, dass es auch möglich ist, das Darmkrebs-Risiko durch Diät-Massnahmen abzusenken.
Frauen, die pro Tag rund 200 Gramm Kuhmilch trinken, bzw. 300 Milligramm Kalzium zu sich nehmen , können ihr statitisches Darmkrebs-Risiko um etwa 14%, bzw. sogar 17% absenken.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature communications, 8.1.2025



"Sport ist Mord" - sagt der Volksmund -
und tatsächlich kann Sport , in seltenen Fällen, als Folge extremer Belastungen der Muskulatur auch einmal tödlich sein

Sport ist zwar grundsätzlich gut für die Gesundheit.  Doch wer sich beim Sport zu viel zumutet, kann seineMuskulatur schädigen und im schlimmsten Fall an den Folgen der Zersetzung des Muskelgewebes  sterben.
Bei der sogenannten Rhabdomyolyse sorgen die anfallenden Abfallprodukte der zerstörten Muskelzellen dafür, dass lebenswichtige Organe - wie die Nieren beispielsweise - nicht mehr durchblutet werden und ihre für das Überleben wichtige Funktion einstellen.
Selbst junge und gut trainierte Sportler können ihre Muskulatur durch übertriebene Anstrengungen gefährlich überlasten, so dass es zu einem schwer zu behandelnden multiplen Organversagen kommt. 
Ein Wassermangel erhöht das Risiko einer Muskelschädigung zusätzlich. Daher wissen viele Sportler, dass eine ausreichend große Flüssigkeitszufuhr das halbe Leben ist.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spektrum, 14.1.2025



Die 2003 angekündigte elektronische Patientenakte ePA kommt nun bald - allerdings  mit einer Verspätung von 20 Jahren. 
Doch Datenschützer haben aufgrund  fehlerhafter Software größte Bedenken. Wer seine intimen Gesundheitsdaten für sich behalten möchte,  hat die Möglichkeit bei seiner Krankenkasse die Anlage  einer ePA abzulehnen
.

Jetzt ist sie da. Zumindest beinahe. In wenigen Wochen soll es die elektronische Patientenakte, kurz ePA genannt, für alle gesetzlich krankenversicherte Menschen geben. Heute beginnen die  Krankenkassen (GKV) damit, die ePAs für alle Versicherten anzulegen. 
Datenschützer befürchten aufgrund der Daten-Leaks der Vergangenheit,  dass intime, personalisierte Gesundheitsdaten schon bald von Hackern im Internet öffentlich  zugänglich gemacht und von Kriminellen mißbraucht werden könnten.
Datenleaks könnten dann zu existenzgefährdenden persönlichen Nachteilen führen (Themen wie Jobchancen, Versicherungen, Kreditvergaben und Mietverträge werden beispielsweise  in der Diskussion angesprochen).  Das Recht auf Vergessen würde völlig ausgehebelt
Daher werden Skeptiker möglicherweise massenhaft die Möglichkeit nutzen, in einem opt-out-Verfahren die Anlage einer persönlichen ePA zu verweigern. Dann würde es zu einem gesetzgeberischen Desaster kommen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel online, 15.1.2025
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel online, 16.11.2024



Herz-Kreislauferkrankungen:
Kaffee ist gesund. Wird er am Morgen getrunken, dann senkt das beliebte Heißgetränk das Herz-Kreislauf-Sterberisiko am stärksten ab.

Ein US-Forscherteam der angesehenen Harvard Universität    und Kollegen aus New Orleans, USA, hat sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen des Kaffee-Konsums beschäftigt.
Bekannt ist aufgrund früherer Untersuchungen,   dass bis zu 5 Tassen Kaffee am Tag  nicht - wie von Vielen befürchtet - der Gesundheit schaden. Im Fokus der Studie stand jetzt die Frage , ob es für die Gesundheit eine Rolle spielt, zu welcher Tageszeit der Kaffee getrunken wird. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Studienteilnehmer, die ihren Kaffee am Morgen trinken, ein deutlich  niedrigeres allgemeines Sterberisiko haben, als Nicht-Kaffeetrinker, bzw. Menschen, die Kaffee über den Tag verteilt trinken.

Es zeigte sich auch, dass die positiven Auswirkungen von Kaffee speziell auf Herz und Kreislauf dann am größten sind, wenn das Heißgetränk am Morgen getrunken wird.

Im Vergleich zu Nicht-Kaffeetrinkern lag  die Herz-Kreislaufsterblichkeit im Studienzeitraum von zehn Jahren um rund 31% niedriger.  Der Zürcher Kardiologe Thomas Lüscher kommentiert die Studie daher so  „trinkt Euren Kaffee und macht das am Morgen!“

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:European Heart Journal, 8.1.2025
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung, 9.1.2025



In den USA ist ein erster Mensch an den Folgen einer Infektion mit dem sog. Vogelgrippe-Virus (H5N1) gestorben

Der 65 Jahre alte Mann mit Vorerkrankungen hatte auf seinem Grundstück Kontakt zu seinem eigenen , nicht kommerziell gehaltenem Geflügel und zu wilden Vögeln

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:BMJ, 7.1.2025



Impfgegner sorgen in den USA dafür, dass als nahezu ausgestorben geltende Kinderkrankheiten wie Masern,  Keuchhusten und Kinderlähmung (Poliomyelitis) wieder aufflackern. Droht dieser Rückfall in düstere Zeiten auch in Deutschland?

Die im Zusammenhang mit Covid-19 stark verbreitete Impfgegnerschaft richtet sich nun zunehmend gegen nahezu ausgestorben geglaubte Kinderkrankheiten wie Masern, Keuchhusten und Polio.
Diese politisch bedingte Anti-Haltung führt in den USA dazu, dass Krankheiten wie Masern und Keuchhusten nach Jahrzehnten erstmalig wieder aufflackern und Opfer fnden. Kürzlich wurden in den USA bei Abwasser-Anaylsen erstmalig sogar Erreger der bedrohlichen Kinderlähmung nachgewiesen. Der Impfexperte und prominente Kinderarzt Professor Peter Hotez vom renommierten "Baylor College of Medicine", Texas, USA, warnt im open access Fachblatt "PLOS Global Public Health" nachdrücklich vor dieser gefährlichen Entwicklung und schlägt konzertierte Gegenmaßnahmen von Wissenschaft und Politik vor, um die Volksgesundheit zu schützen. Ähnliche Entwicklungen drohen auch in Deutschland, so daß über Gegenmaßnahmen nachgedacht werden muß.

 
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:PLOS global Public Health, 8.1.2025, Prof. Peter Hotez, Baylor Collage of Medicine



 

Haustiere sind gut für die seelische Gesundheit: Der für Menschen harmlose Süßstoff Xylit ist für Hunde ein tödliches Gift. Katzen sind nicht gefährdet.

Während der Zucker-Ersatzstoff Xylitfür Menschen ungefährlich ist, müssen sich Hundehalter ernste Sorgen machen. Schon geringe Mengen Xylit führen bei Hunden zu einer unkontrollierten Ausschüttung des Blutzucker senkenden Hormons Insulin. Viele Hunde sterben, wenn weder der Besitzer, noch der behandelnde Tierarzt an eine Xylit-Vergiftung denken. Für Katzen ist Xylit ungiftig.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Justus-Liebig-Universität Gießen, 2025, Dr. med. Kubitschek kommentiert



Die Einmalgabe des Rauschmittels Psilocybin  kann Depressionen besser lindern als ein in der Kontrollgruppe verabreichtes Scheinmedikament

Klinisch tätige Ärzte erkrankten während der Covid-19-Pandemie oft aufgrund der seelischen Belastung an behandlungsbedürftigen Depressionen. Jetzt wurde im Fachblatt "JAMA Open Network" eine klinische Studie veröffentlicht, an der 30 Ärztinnen und Ärzte teilgenommen hatten.

Jeweils die Hälfte der Studienteilnehmer wurde mit dem Rauschmittel Psilocybin, bzw. dem Vitamin B3 (Niacin) behandelt. Es zeigte sich, daß es mit Hife von Psilocybin gelang, die vorliegenden Depressionen besser zu lindern   als mit dem Placebo Niacin.
Ernste Nebenwirkungen wurden bei der Therapie mit dem als "Magic Mushrooms" (Zauber-Pilze)  bekannten Rauschmittel nicht beobachtet.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: JAMA Network open, 2.12.2024



Experten empfehlen Kindern und Jugendlichen, Schwangeren, Menschen mit erhöhtem Diabetes-Risiko sowie Seniorinnen und Senioren über 75 Jahren die routinemäßige Einnahme von täglich 800 Einheiten von Vitamin-D - ohne vorherige Überprüfung der Blutkonzentration des Vitamins und unabhängig von der herrschenden Jahreszeit.

Zur Einnahme von Vitamin D gibt es zahlreiche sich widersprechende Empfehlungen. Nun empfiehlt eine Leitlinie der "Endocrine Society", eines internationalen Zusammenschlusses von Stoffwechselexperten, zahlreichen Menschen, dauerhaft Vitamin D einzunehmen – und zwar, ohne dass man vorher überhaupt den Vitamin-D-Spiegel im Blut bestimmt.
Die Empfehlung gilt für alle Personen zwischen ein und 18 Jahren, alle Senioren ab 75 Jahren, alle Schwangeren sowie Menschen mit erhöhtem Diabetesrisiko unabhängig vom Alter.
Experten meinen, dass die Bestimmung des Vitamin D-Blutspiegels aus zwei Gründen überflüssig ist: einmal ist die Einnahme von Vitamin D in der empfohlenen Dosierung mit keinen bekannten Nebenwirkungen behaftet und zweitens ist die Bestimmung des Blutspiegels von Vitamin D3  mindestens so teuer wie der Jahresbedarf an Vitamin-D-Tabletten.
Die "Vital-Studien" zeigen ausserdem, dass die regelmäßige Einnahme von Vitamin D (2000 IU pro Tag) in Kombination mit Omega-3-Fettsäuren (Fischöl 1 Gramm pro Tag) das Risiko der Krebstodesfälle  und teilweise auch das Herzinfarkt-Risiko absenkt.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:SZ, Dezember 2024 und JCMN dem Fachblatt der Endocrine Society, Juni 2024
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:VITAL-Studien 2024



Mindestens jeder zweite Erwachsene leidet gelegentlich unter schmerzhaften nächtlichen Muskelkrämpfen. Eine allgemein anerkannte Therapie gibt es bisher nicht. 

Nun wurde in China mit der täglichen Gabe einer kleinen Menge an Vitamin K2 erstmals eine Behandlungsmethode gefunden, die wahrscheinlich tatsächlich wirkt und gleichzeitig in der Anwendung auch sicher ist. In einer im Fachblatt "JAMA Internal Medicine" veröffentlichten,  placebo kontrollierten Doppelblind-Studie , an der in China rund 200 Patienten teilnahmen, konnte gezeigt werden, dass die Gabe von Vitamin K2 (menaquinone 7), über 8 Wochen (einmal pro Tag 180 μg), in der Lage war, Häufigkeit und Intensität der beobachtenden nächtlichen Muskelkrämpfe signifikant zu reduzieren .

Im Vergleich zur Gabe wirkstofffreier Scheinmedikamente (Placebos) kam es unter Vitamin K2 zu keinen die Therapie limitierenden Nebenwirkungen.

Ein Therapieversuch nächtlicher Muskelkräpfe mit niedrig dosiertem Vitamin K2 kann  daher ärztlich empfohlen werden. Dies insbesondere aufgrund der Tatsache, dass es für die auch in Deutschland häufig angewandte Therapie mit Magnesium oder Kalzium-Kanal-Blockern bisher keine wissenschaftlich überzeugende Beweise gibt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, Oktober 2024, bewertet von Dr. med. Jochen Kubitschek



Veganer Käse: 7 von 12 Produkten sind mit schädlichem Mineralöl belastet

Bei immer mehr Menschen kommen regelmäßig Ersatzprodukte auf den Esstisch. Grund für uns, genauer hinzuschauen. In diesem Test geht's um veganen Käse – und das Ergebnis könnte besser sein. Die meisten Produkte sind mit Mineralölrückständen belastet. Außerdem ist zu viel enthaltenes Salz ein Problem.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Öko-Test, 19.12.2024



Klimawandel:
in den USA sterben deutlich mehr Menschen aufgrund von Kälte, als an den Folgen zu hoher Temperaturen

Das Fachblatt JAMA berichtete, dass sich in den USA die Zahl der an den Folgen niedriger Temperaturen gestorbener Menschen in den Jahren von 1999 - 2022 mehr als verdoppelt hat 
Wer daraufhin an der angeblich menschengemachten Erderwärmung zweifelt, sollte aber nochmals nachdenken.
Nahezu alle mit Aussentemperaturen verbundenen Todesfälle gehen auf das Konto von niedrigen Temperaturen zurück. Kein Wunder, daher dass so viele Menschen nicht an eine globale Erderwärmung glauben. 
Doch temperaturbedingte Todesfälle haben viele unterschiedliche Ursachen, die, wie Obdachlosigkeit, hohes Alter und Drogensucht, nur zum Teil mit den  gemessenen Temperaturen, bzw. den beobachteten Änderungen des Klimas selbst zu tun haben.

Statistisch erfasste Änderungen in den Sterbestatistiken sagen also wenig über den Wahrheitsgehalt der Aussagen etablierter Klimaforscher aus -von denen man ohnehin vermutet, dass ihre Aussagen oft von der Politik beeinflusst sind.
Noch vor wenigen Jahren ging die Mehrheit der Klimatologen davon aus, dass die Menschen am Beginn einer neuen Eiszeit leben. Das hat sich geändert.
Klimatologen sprechen in der Öffentlichkeit oft anders als im privaten Umfeld. 
Erst die ferne Zukunft wird in der Rückschau zeigen, wer Recht hatte.

mehr lesen  (in englischer   Sprache, kommentiert von Dr.Kubitschek.
Quelle:JAMA, 19.12.2024



Fahrrad fahren kann  Menschenleben retten

Eine in Schottland durchgeführte und im "British Medical Journal" publizierte Studie , an der rund 80.000 Männer teilnahmen, zeigte, dass Männer, die per Fahrrad oder zu Fuß zu ihrer Arbeitsstelle gelangten, ein niedrigeres allgemeines Sterberisiko haben,  als Männer, die mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. Körperliche Aktivität senkt also das Sterberisiko.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:El Pais, 24.9.2024
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: BMJ, Public Health, 16.7.2024



Geschlechtsidentitätsstörungen: Großbritannien verbietet aufgrund von schweren  Sicherheitsbedenken  die Anwendung von sog "Pubertätsblockern" bei Mädchen und Jungen unter 18 Jahren

Wie das "British Medical Journal" berichtete, haben die britischen Gesundheitsbehörden aufgrund schwerster Sicherheitsbedenken die Anwendung von "Pubertätsblockern" bei unter 18jährigen Patienten verboten.
Diese umstrittenen Medikamente kamen in der Vergangenheit häufig bei jenen Mädchen und Jungen zum Einsatz, die unter Geschlechtsidysphorie litten und die die oft eher zögerlichen Ärzte mit ihren Wünschen bedrängt haben.

Kritiker warnen seit Jahren vor dieser irreparable Veränderungen verursachenden Therapie. Diese Medikamente werden in Deutschland nach wie vor Kindern und Jugendlichen verordnet - sobald sich diese in dem biologischen Geschlecht  das sie haben,  nicht wohl fühlen. Dies obgleich es seit Jahren warnende Stimmen gibt, die ein generelles Verbot fordern. Andere Ärzte befürworten den Einsatz von Pubertätsblockern und blockieren so  ein Verbot. 

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:BMJ, 13.12.2024



Prostatakrebs: ist die vorbeugende Screening-Untersuchung klinisch gesunder Männer mit Hilfe von PSA-Tests medizinisch sinnlos?

Im Fachblatt "Journal of the American Medical Association" (JAMA) wurde nun eine zweite Analyse einer in England und Wales durchgeführten wissenschaftlichen Groß-Studie veröffentlicht, in der die Daten von mehr als 400.000 Männern im Alter von 50-69 Jahren eingeflossen sind.
Etwa die Hälfte der Männer unterzogen sich einem einmaligen PSA Test („Prostata-spezifischem Antigen“ - die Männer der Kontrollgruppe nicht.
Bereits 10 Jahren nach Studienbeginn zeigte sich, dass die PSA getesteten Männer kein geringeres Sterberisiko hatten als die nicht getesteten Männer in der Kontrollgruppe.
Jetzt - nach 15 Jahren - wurde deutlich, dass das Gesamtsterberisiko in beiden Gruppen tatsächlich nahezu gleich war.
Und das spezifische Prostata-Sterberisiko lag nach PSA-Test bei 0,68%. In der Kontrollgruppe lag es mit 0.78% nur gerinfügig höher.

Es drängt sich die Vermutung auf, dass sich der große zusätzliche Zeit-, Personal- und Kostenaufwand eines landesweiten PSA-Screenings gesunder Männer bestimmter Altersgruppen medizinisch nicht wirklich lohnt.
Hinzu kommt die große Gefahr unnötiger invasiver Therapien aufgrund erhöhter PSA-Werte bei Mini-Geschwülsten, die mit großer Wahrscheinlichkeit klinisch folgenlos geblieben ären (Überdiagnostik).

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: JAMA, 6.4.2024
 Der Chefredakteur des Info-Netzwerk Medizin 2000, Dr. med.J.Kubitschek, kommentiert die Problematik



Beschwerden in den Wechseljahren: ist es besser für die Gesundheit,  wenn Frauen im Klimakterium ganz auf eine Hormon-Ersatztherapie  verzichten?

Viele Frauen leiden in den Wechseljahren aufgrund des sich entwickelnden Hormonmangels unter starken Beschwerden wie Depressionen, Trockenheit der Scheide und Hitzewallungen ,  so dass sie sich zu einer Hormon-Ersatztherapie entschließen.

Die verwendeten Sexualhormone stehen in Form von Tabletten, Gel, Spray und Hautpflaster zur Verfügung. 
Jetzt haben in Schweden und Norwegen durchgeführte Groß-Studien - in denen die Daten von mehr als zwei Millionen Frauen ausgewertet wurden  - gezeigt, dass  jede mögliche Art der Hormonersatztherapie das Risio für lebensbedrohliche Herz-Kreislauferkrankungen erhöht.

Die Studien erbrachten selbst für Experten schwer einzuordnende  Ergebnisse. Vereinfachend gesagt, können besorgte Ärzte ihren Patientinnen aufgrund des generell erhöhten Risikos für Herz-Kreislauferkrankungen empfehlen, ganz auf eine Hormonersatztherapie zu verzichten.
Bei der Feinauswertung der Studienergebnisse deutet sich aber an, dass das zusätzliche Herzinfarkt-Risiko bei der Hormonzuführung über die Haut etwas niedriger ist als nach der Einnahme von Hormontabletten.

Mittlerweile gibt es für die Behandlung der Hitzewallungen auch ein Medikament, das keine Hormone enthält. Der Neurokinin 3 (NK3) Rezeptor Antagonist Fezolinetant ist seit dem 01.02.2024 für den deutschen Markt als Veozah ® zugelassen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:British Medical Journal,NZZ,
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:British Journal of Cancer 13.5.2024
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitunng, 5.12.2024
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:AKDAE,2024
 Der Chefredakteur des Info-Netzwerk Medizin 2000, Dr. med.J.Kubitschek, kommentiert die Problematik



Prostatakrebs-Früherkennung: Das Ende der unbeliebten Tastuntersuchung

Auf einer Fachkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Urologie wurde nun besprochen, die Prostatakrebs-Leitlinien anzupassen. Künftig soll die Tastuntersuchung als Standardmethode wegfallen. Stattdessen soll bei Männern ab 45 Jahren standardmäßig der PSA-Wert im Blut ermittelt werden, um eine mögliche Krebserkrankung frühzeitig zu erkennen. Studien belegen, dass die Erkennungsrate von Prostatakrebs bei einem PSA-Test etwa viermal höher ausfällt als beim Abtasten. Doch auch der PSA-Wert ist umstritten, da er nicht nur beim Vorliegen eines bösartigen Tumors erhöht ist.  Skeptiker ziehen das ganze Prinzip Prostata-Screening in Zweifel, da es häufig zu einer Überdiagnostik und daraus folgend zu einer schädlichen Übertherapie kommt.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:t-online, 16.11.2024







Newsmeldungen des Jahres 2023




Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,  innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Inhalte zu werben.
01.01.2023


Übergewicht reduzieren mit der Hilfe von in der Schulmedizin bewährten  Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten- ohne belastende Diäten, invasive Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Belastungen -und offenbar ohne bedrohliche Nebenwirkungen zu haben.

Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten werden als „Game Changer“ in der Therapie von krankhaftem Übergewicht beworben. Ursprünglich zur Therapie des Typ-2-Diabetes entwickelt, verbessern sie nicht nur den HbA1c, sondern haben wegen des verstärkten Sättigungsgefühls und der verlangsamten Magenentleerung einen markanten Gewichtsverlust zur Folge. Stars wie Elon Musk und Kim Kardeschian sollen diese Wunder-Medikamente benutzt haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärtzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000



Immer mehr Firmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten Produkte. Die Wirkung ist umstritten.

das Internet-Magazin Wired hat zum Jahreswechsel die wichtigsten Produkte vorgestellt und nicht ganz ernst gemeint getestet. Alle enthalten unter anderem Enzyme, stoffwechselaktive Proteine, Vitamine und Spurenelemente -viele Tester waren mit der Wirkung nicht zufrieden.
Am bekanntesten ist das schwedische Produkt Myrkl des Probiotika-Herstellers
De Faire Medical Myrkl ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz AB001 enthält, die dafür sorgen soll, dass der Alkohol im Darm "entschärft" wird, bevor er in der Leber entgiftet wird und einen Kater auslösen kann. Andere Produkte tragen Namen wie Surviver, AWAN, KA-EX oder Rise and Shine.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:De Faire Medical2022



H.E.L.P.-Apherese: Experimentelle Covid-19 Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut - andere sind von der ruinös teuren Therapie enttäuscht

Auf die Therapie Long-Covid spezialisierte Ärzte vermuten, dass die Long-Covid Beschwerden auf kleinste Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Geweben die Organ-Funktion behindern. Sie entfernen daher die eine Mikro-Thrombose vermutlich fördernde Stoffwechselprodukte durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese) aus dem Blut und verordnen parallel dazu oft mehrere Blutverdünner wie Aspirin, Heparin oder Apixaban. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der experimentellen Behandlung nicht und die Ärzte haben weder Geld noch Zeit, um mit vielen Millionen Euro teure klinische zufallsgesteuerte Doppelblind-Studien zu finanzieren.
Daher gilt hier für die oft verzweifelten Long-Covid-Patienten das frustrierende Prinzip: "die Hoffnung stirbt zuletzt".

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023



Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)


Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten und blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)


Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen. Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management. Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen und zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)



Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Der Grund: bei einem Vitaminmangel drohen dem ungeborenen Kind schwere Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)


Alternativmedizin:Therapie mit und Herstellung von Thymus-Peptiden ist unter bestimmten Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und als Krebs-Begleittherapie beliebt. Sie ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- wenn die Medikamenter nicht gespritzt (parenteral)werden. Thymus-Homöopathika dürfen aber von Therapeuten gespritzt werden.
In jeder Jahreszeit drohen durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankungen: Alternativmediziner  verordnen dann häufig homöopethische Thymus-Medikamente.
Anhänger der Integrativen Medizin raten dazu, das körpereigene Immunsystem auch vor der jährlichen Grippe-Schutzimpfung  mit homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika sind eine gut verträgliche Alternative zu anderen Formen der Thymus-Therapie.
































Ein einfacher Mausklick ruft dann die gewünschte
Website auf.
WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000

[an error occurred while processing this directive]
Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
aktualisiert 29.05.21


 
 |  Ärzte Spezialisten | Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management  | Asthma Diagnose | Atemgas-Analysen |  Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass  | Bio-Nutzhanf-Produkte | Brustkrebs   | Burnout Syndrom | COPD | Deutsche Ärzte |  Deutsche Fachärzte | Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Gräser Impf Tablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt TherapieHerzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz | Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
 | Vaterschaftstest Video Podcast | Vital-Test | Vitamine und Spurenelemente | Versandapotheken | Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |